Freakstock 2025

  • | | | |

    Vorbereiten auf wilde Zeiten

    Krisenresistente christliche Gemeinschaften

    Krisen und Konflikte folgen gefühlt immer schneller aufeinander. Alte Sicherheiten, auf die wir lange vertraut haben, werden brüchig. Können Gemeinden in Zeiten der Entsolidarisierung Orientierung und vielleicht auch konkreten Schutz bieten? Nicht nur für ihre Mitglieder, sondern auch für den Ort und die Nachbarschaft? Was für ein neuer Typ von Gemeinde könnte sich hier abzeichnen, jenseits der Alternative von Freikirche und Volkskirche?

    Referent*innen:

    Die Theolog*innen Marion Schmager und Walter Faerber versuchen, ihren niedersächsischen Kirchenkreis zwischen Hannover und Braunschweig auf die kommenden Umbrüche durch den Klimawandel und gesellschaftliche Mentalitätsverschiebungen vorzubereiten. Sie erkunden Ressourcen in Bibel und Tradition, die dafür hilfreich sein können.

  • | | |

    DJ Node

    DJ Node – einer der vielseitigsten Open-Format-DJs des Landes – bringt am 02. August das Festival zum Beben! Als Top 6 Finalist der DMC Open Germany, dem nationalen Qualifier für den weltweit renommiertesten DJ-Contest, steht er für Skills, Präzision und Party-Eskalation auf höchstem Niveau.

    Ob Hip-Hop, EDM, House oder Classics – DJ Node mixt, scratcht und überrascht mit einem Sound, der keine Genregrenzen kennt. Wer schon mal im Sommersalon Hamburg, dem Provokant Sylt, der Mashup Music Bar oder dem Thomas Read Club gefeiert hat, weiß: Wenn er an den Decks steht, bleibt niemand still.

    🔥 Open Format, Full Energy – 02.08., Festivalmodus an. Don’t miss it!

    Website: https://www.djnodemusic.com

  • | |

    Jambu

    Hey mein Name ist Gabriel 🙂
    Unter dem Pseudonym Jambu fing ich ab 2021 in Berlin meine Reise durch die Musikwelt verschiedenster Clubs, Kolleltive, Festivals und Open Airs und durfte dabei über die Jahre zahlreiche Genres und Künstler und Künstlerinnen kennenlernen. Hierbei entwickelte sich die Musik die ich auflegte über House, Trance, Groove und Bounce zu einem schnellen aber
    tanzbarem und rhythmischen Charakter, bei dem es für mich die Herausforderung war, je nach Anlass verschiedene Gefühle mitschwingen zu lassen. Ich freu mich für Euer Festival eine Bereicherung sein darf.

    Club Referenzen (bespielt): Humbolthain, About Blank, Kitkat, RSO Biergarten, Rosa Greifswald

  • | | |

    Sofyka

    SOFYKA ist eine deutsche Sängerin und Songwriterin, die mit ihrer Mischung aus Pop, Indie und elektronischen Sounds eine frische Stimme in der Musikszene ist. Ihre Songs zeichnen sich durch ehrliche Texte und eine berührende Stimme aus, die Themen wie Hoffnung, Liebe und Glauben aufgreifen. Erste Aufmerksamkeit erlangte sie mit ihrer Single „Zion“ und erreichte mit weiteren Releases und Kollaborationen bereits Millionen Streams. Inspiriert von ihrer Zeit in Kalifornien und ihrer spirituellen Reise, schafft sie Musik, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich ist.

    Website: https://sofyka.com

  • | | |

    Nicholas Müller

    Nicholas ist Sänger und Songwriter bei Jupiter Jones und somit eine Instanz in deutschsprachigem Indierock, nicht erst seit Ihrem Hit „Still“. Er hat auch ein Buch über seine Angststörung geschrieben, die für eine Zwangspause bei seiner Band sorgte. Er ist zurück bei Jupiter Jones und wir freuen uns über eine Neuauflage seines legendären Akustik-Konzerts vor zwei Jahren auf der Quiet`n Riot-Bühne!

    Instagram: https://www.instagram.com/nicholasmuellerofficial

  • | | | | | | |

    Preson Phillips

    Preson Phillips aus Tampa/Florida war bereits drei mal bei uns, und gilt als Geheimtip für Indie/Americana-Worship, zu hören auf den ersten beiden Platten. In seiner Band spielt Jay von den Punkrock-Heros „The almost“ mit und sie waren bei ihrer ersten D-Tour recht geflasht von Menschen, die ihre Lieder kannten und mitsangen. Diesmal kommt er wieder solo zu uns.

    Instagram: instagram.com/tommypresonphillips/

  • | | |

    Jonny vom Dahl

    Jonny vom Dahl ist ein deutscher Popkünstler, der mit cleveren Texten, eingängigen Melodien und einer klaren Botschaft begeistert. Humorvoll, emphatisch und mit musikalischem Können hat er sich eine wachsende Fangemeinde aufgebaut. Letztes Jahr hat er bei uns schon die Talkbühne moderiert. Dieses Mal kommt er mit voller Band. Wer Philipp Poisel mag, wird ihn lieben.

    Website: https://jonnyvomdahl.de/

  • | | |

    Elli

    Ellis Musik ist gesungene Psalmen, im meditativen Lofi-Stil. Die Texte sind Lobpreis mit einem Gottesbild, das so weit gefasst ist, dass viele sich abgeholt fühlen. Gottes bedingungslose Liebe steht im Fokus, dabei werden die Schattenseiten des Lebens und der Schmerz, den wir alle kennen, nicht ausgeklammert.

    Website: https://soklingtelli.de/

  • | | |

    Judith Lisa

    Judith Lisa ist das „girl next door“, ohne dem der deutschsprachigen Musiklandschaft definitiv etwas fehlen würde…

    Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und Authentizität sind hier keine Marketingstrategie, sondern einfach Judith Lisa, wie wir sie kennen und lieben. Das hört und spürt man auch in ihren Songs.

    Mal gefühlvoll balladig, dann wieder tanzbar und leicht nimmt uns die Multiinstrumentalistin mit ihrer einzigartigen Stimme mit auf eine Reise voller Gänsehaut und Ohrwurm-Momente.

    Erfolge

    Und dieses Gesamtpaket kommt an:

    Rotation in verschiedenen ORF Radiostationen (Ö3, Tirol, Salzburg, Oberösterreich)

    Platz 2 im österreichischen TV-Format „Starmania“

    Rund 400.000 Plays auf Spotify

    Von 0 auf 70.000 monatliche Hörer:innen in den ersten 6 Monaten auf Spotify

    „Popland“ (650.000 Hörer:innen) und weitere Editorial Playlists auf Spotify

    Instagram: https://www.instagram.com/_judithlisa_/

  • | | |

    Emanuel Nicolas

    „Das Leben ist manchmal wie ein Strom, der einen mit- aber auch umreißen kann. Ich liebe es mich neben den Strom zu setzen und zu beobachten. Dann versuche ich, das in Worte und Klänge zu formen, was die Menschen sonst nur fühlen.“ So beschreibt Emanuel Nicolas seinen Wunsch, Songs zu kreieren, die Menschen nicht nur musikalisch bewegen, sondern auch Momente des Innehaltens und der Hoffnung in schwierigen Zeiten spenden.

    Zusammen mit seiner Band macht er melodic indie folk. Mehrstimmiger Gesang und Melodien, die neu und doch irgendwie alt klingen, mischen sich mit schwebenden Beats und filigranem Gitarrenspiel.

    Sein durch eine Crowdfunding-Kampange finanziertes Debutalbum trägt den Titel „Silhouette Of A Soul“. Produziert in der Intimität seines Home Studios, weckt es verblüffend große innere Bilder. Im angenehmen Kontrast zur kurzlebigen Social-Media Welt, nimmt sich dieses Album Zeit und belohnt den Hörer auch nach mehrmaligem Genuss mit einer neugierig machenden Vielschichtigkeit.

    Musik, die einen mitnimmt an Orte, an denen man lange nicht war und die man eigentlich vermisst hat.

    Instagram: instagram.com/emanuel_nicolas_music/

    Spotify: Emanuel Nicolas – Spotify