Addi
| | |

Addi

Addi Manseicher ist ein Songwriter und Rock-Poet aus Franken und besucht uns dieses Jahr ohne seine Begleitband. In der christlichen Szene ist er halt überhaupt kein Unbekannter, hat 6 CD´s veröffentlicht und zuletzt Aufsehen erregt mit seinem Song und Video „Hearts of Ukraine“. Sechs Mal war er bereits für den Deutschen Rock-und Pop-Preis nominiert, im Jahr 2010 gehörte er erstmals zu den Preisträgern (3. Preis „Bester Popsänger“)

Website: https://addi-m.de/

| |

Schalomräume aufspannen und spirituelle Blühzonen ermöglichen

Gesunde christliche Gemeinschaften sind offene Beziehungsräume. Der Gottesgeist des Auferstandenen erweist sich als „mitten unter“ uns. Im Dazwischen können unsichtbare Blühzonen des Lebens erwachsen. Jede:r kann sich darauf einlassen und dazu beitragen. In diesem Workshop erkunden wir die unverfügbare Wildheit des Schalom Gottes, der uns zu Akteur:innen des Guten macht.

Jens Stangenberg (*1965) ist seit 33 Jahren Pastor im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. Er engagiert sich für zukunftsfähige Formen von Kirche und ist ab 2025 vermehrt als Podcaster und Referent unterwegs.

Mehr Infos: https://jensstangenberg.de/

| |

Stabil + Stark – Partnerschaft? Gib alles, Bro! (Thinktank für Männer)

Klar wollen wir unsere Liebste glücklich machen – aber manchmal ist das gar nicht so leicht! Dieser Thinktank ist für Männer, die alles riskieren: Was können WIR tun, um unsere Partnerschaften toll zu machen? Warum sprechen wir als Einstieg nicht über Hingabe, Bedürfnisse, Zukunftsbilder, Konflikte und Sex? Nach einer kurzen Einführung ins Thema, gibt es Fragen, die wir gemeinsam besprechen. Vorsicht: Dieser Workshop ist interaktiv nur für Männer!

Kim und Kristian sind Paar-Coaches aus Hamburg. Als Herr und Frau Coaching begleiten sie Paare und bieten Onlinekurse an, die bereits über 500 Paare besucht haben. 2024 erschien ihr Buch „Stabil – das Buch für starke Partnerschaften“ im Neukirchener Verlag. „Partnerschaft ist ein gemeinsames Abenteuer, das wir lustvoll, mutig und voller Freude erleben dürfen. Unsere Bereitschaft zu investieren, entscheidet darüber, in welchem Maß das geschehen wird.“

Kontakt: HerrUndFrauCoaching.de

| |

Stabil + Stark – Zukunftsbild teilen

Je länger wir gemeinsam unterwegs sind, desto wichtiger wird die Frage: Wohin geht die Reise? Habt ihr einen Traum, der euch in die Zukunft ruft? Wie sieht er aus? Was müsstet ihr heute tun, um morgen dort anzukommen? Und: Plant ihr wirklich auf Augenhöhe – oder setzt sich einer von euch durch? Was steht euch im Weg, und was hilft euch weiter? Im Workshop teilen wir Learnings aus unserer Reise, geben Impulse und freuen uns auf eure Fragen. Die Teilnahme als Paar ist sinnvoll.

Kim und Kristian sind Paar-Coaches aus Hamburg. Als Herr und Frau Coaching begleiten sie Paare und bieten Onlinekurse an, die bereits über 500 Paare besucht haben. 2024 erschien ihr Buch „Stabil – das Buch für starke Partnerschaften“ im Neukirchener Verlag. „Partnerschaft ist ein gemeinsames Abenteuer, das wir lustvoll, mutig und voller Freude erleben dürfen. Unsere Bereitschaft zu investieren, entscheidet darüber, in welchem Maß das geschehen wird.“

Kontakt: HerrUndFrauCoaching.de

| |

Buchlesung „Gemeinsam geborgen“

Im Januar kam ein Andachtsbuch auf den Markt: 50 Autor*innen haben Texte zum Thema Eltern und Familien geschrieben. Herausgekommen ist ein bunter Blumenstrauß unterschiedlichster Familienbilder und Gedanken zu Gott und den Menschen, die einem am nächste sind.

Da einige der Autor*innen auf dem Freakstock sind, lesen wir Euch ein bisschen aus dem Buch vor.

Anna Böck ist Herausgeberin des Buches, Klimaaktivistin und Pfarrerin a.D.

Beat
| | |

Beat

Mit simplen Beats, eingängigen Riffs und einer gewaltigen Portion Energie zeigt das Indie-Screamo-Punk-Duo, dass zwei genügen, um eine Bühne in Flammen zu setzen. Matt und Joe – bekannt als Sänger und Schlagzeuger der Ansbacher Band „The Locals“ – machen seit fünf Jahren gemeinsam Musik und liefern rohen, ehrlichen Sound ohne Schnickschnack.

Instagram: instagram.com/beat.music.germany

| |

Alternative Beziehungsformen

Die klassische monogame Liebesbeziehung ist längst nicht mehr die einzige Form, in der Beziehungen in unserer Gesellschaft gelebt werden. Doch gerade in christlichen Kreisen treffen wir oft eher auf Vorbehalte gegenüber neuen Beziehungskonzepten als auf die Bereitschaft, sich ernsthaft und fair damit auseinanderzusetzen. In diesem Workshop soll es zunächst um die Fakten gehen: Welche verschiedenen Beziehungsformen gibt es? Was sagt die Forschung zu nicht-monogamen Beziehungen? Welche Mythen und Vorurteile ranken sich darum? Was kann passieren, wenn ich als Jesusmensch anfange, Mono-Normativität zu dekonstruieren und polyamor zu l(i)eben? Ihr bekommt aber auch ein paar praxis- und lebensnahe Tipps und Ressourcen an die Hand, und für die, die es wollen, soll zu guter Letzt ein Safe Space zum Erfahrungsaustausch aufgemacht werden.

Referent:

Patrick Maiwald (er/ihm) ist wohlbehütet in der freichristlichen Purity Culture der 90er aufgewachsen, hat seitdem vieles dekonstruiert und ist vor 7 Jahren aus einer klassischen Ehe langsam zu offeneren Beziehungskonzepten rübergewechselt. Mittlerweile lebt er polyamor in einem 6-köpfigen Haushalt (3 Erwachsene, 3 Kinder) in der Nähe von Würzburg. Er arbeitet als Unidozent und spielt in einer Dark-Folk-Band