PresonPhillips
| | | | | | |

Preson Phillips

Preson Phillips aus Tampa/Florida war bereits drei mal bei uns, und gilt als Geheimtip für Indie/Americana-Worship, zu hören auf den ersten beiden Platten. In seiner Band spielt Jay von den Punkrock-Heros „The almost“ mit und sie waren bei ihrer ersten D-Tour recht geflasht von Menschen, die ihre Lieder kannten und mitsangen. Diesmal kommt er wieder solo zu uns.

Instagram: instagram.com/tommypresonphillips/

mom3nt
| | | |

mom3nt

durchatmen, innehalten & still werden – begegnung braucht zeit. der passende moment kommt erst wenn du ihn dir nimmst. begegnest du dir selbst, begegnest du dem göttlichen in dir, dem ruf nach freiheit, dem zerbruch & der schönheit. ein moment so unscheinbar & leise er auch sein mag, kann alles verändern.

M°M3NT ist der Name eines Kollektivs aus Musikern, Produzenten, Grafikern und Videografen um den Initiator und Songwriter Yannik Lindig. Warum Kollektiv? Musik entsteht häufig im in sich gekehrten Augenblick, entfaltet jedoch ihre Schönheit in der Gemeinschaft. Die Vielfalt der Gruppe zeigt sich auch in den Songs von M°M3NT. Leise und laut, zerbrechlich und schön, bekannt und dann doch wieder so fremd. Ton und Text spiegeln die scheinbare Widersprüchlichkeit unseres Glaubens, die wir immer wieder im Alltag erleben.

3s ist nicht alles p3rfekt. das muss 3s auch nicht.

Instagram: https://www.instagram.com/mom3nt.musik/

Ueberwasser_
| | |

Überwasser

Überwasser ist eine 5-Köpfige Band von den Jesus Freaks Münster mit der Ambition, authentische christliche Musik losgelöst von etablierten „Worship“-Genre-Kategorien zu machen. Mit ehrlichen texten, sphärischen Gitarren, verspielten synthesizer Loops aus dem PC, manchmal brachialen Tiefbässen, das alles angetrieben durch elektronische und Akustische Drum Sounds. Dieser Klang harmoniert erstaunlich gut mit dem immensen Hall alter Kirchen und in einer solchen alten Kirche – um genau zu sein der Überwasserkirche in Münster, welche die Inspiration für den Namen gab – nahm die Band auch ihren Anfang.

Website: https://www.ueberwassermusik.de/