Elli
| | |

Elli

Ellis Musik ist gesungene Psalmen, im meditativen Lofi-Stil. Die Texte sind Lobpreis mit einem Gottesbild, das so weit gefasst ist, dass viele sich abgeholt fühlen. Gottes bedingungslose Liebe steht im Fokus, dabei werden die Schattenseiten des Lebens und der Schmerz, den wir alle kennen, nicht ausgeklammert.

Website: https://soklingtelli.de/

The Cake is a lie
| | |

The Cake is a lie

The Cake Is A Lie steht für Musik, die betroffen macht. Angetrieben von harten Klängen dient sie als emotionaler Zufluchtsort. Musik, die rohen Emotionen einen Raum schafft, in dem Gefühle unvermeidlich bleiben und eben gleich gefeiert werden. Es entsteht ein Gefühl von Zugehörigkeit zu Fremden in der Fremde – niemand soll sich auf dieser Reise alleine fühlen. Die Mission? Die Atmosphäre für einen Moment verändern, frei von Urteilen. Willkommen an einem Ort, an dem du ganz du selbst sein kannst.

Instagram: https://www.instagram.com/thecakeisalie_band/

Spotify: The Cake is a lie – Spotify

Bandcamp: TCIAL – Bandcamp

NicholasMueller
| | |

Nicholas Müller

Nicholas ist Sänger und Songwriter bei Jupiter Jones und somit eine Instanz in deutschsprachigem Indierock, nicht erst seit Ihrem Hit „Still“. Er hat auch ein Buch über seine Angststörung geschrieben, die für eine Zwangspause bei seiner Band sorgte. Er ist zurück bei Jupiter Jones und wir freuen uns über eine Neuauflage seines legendären Akustik-Konzerts vor zwei Jahren auf der Quiet`n Riot-Bühne!

Instagram: https://www.instagram.com/nicholasmuellerofficial

Addi
| | |

Addi

Addi Manseicher ist ein Songwriter und Rock-Poet aus Franken und besucht uns dieses Jahr ohne seine Begleitband. In der christlichen Szene ist er halt überhaupt kein Unbekannter, hat 6 CD´s veröffentlicht und zuletzt Aufsehen erregt mit seinem Song und Video „Hearts of Ukraine“. Sechs Mal war er bereits für den Deutschen Rock-und Pop-Preis nominiert, im Jahr 2010 gehörte er erstmals zu den Preisträgern (3. Preis „Bester Popsänger“)

Website: https://addi-m.de/

PresonPhillips
| | |

Preson Phillips

Preson Phillips aus Tampa/Florida war bereits drei mal bei uns, und gilt als Geheimtip für Indie/Americana-Worship, zu hören auf den ersten beiden Platten. In seiner Band spielt Jay von den Punkrock-Heros „The almost“ mit und sie waren bei ihrer ersten D-Tour recht geflasht von Menschen, die ihre Lieder kannten und mitsangen. Diesmal kommt er wieder solo zu uns.

Instagram: https://www.instagram.com/tommypresonphillips/

sofyka
| | |

Sofyka

SOFYKA ist eine deutsche Sängerin und Songwriterin, die mit ihrer Mischung aus Pop, Indie und elektronischen Sounds eine frische Stimme in der Musikszene ist. Ihre Songs zeichnen sich durch ehrliche Texte und eine berührende Stimme aus, die Themen wie Hoffnung, Liebe und Glauben aufgreifen. Erste Aufmerksamkeit erlangte sie mit ihrer Single „Zion“ und erreichte mit weiteren Releases und Kollaborationen bereits Millionen Streams. Inspiriert von ihrer Zeit in Kalifornien und ihrer spirituellen Reise, schafft sie Musik, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich ist.

Website: https://sofyka.com

Jonny-vom-Dahl
| | |

Jonny vom Dahl

Jonny vom Dahl ist ein deutscher Popkünstler, der mit cleveren Texten, eingängigen Melodien und einer klaren Botschaft begeistert. Humorvoll, emphatisch und mit musikalischem Können hat er sich eine wachsende Fangemeinde aufgebaut. Letztes Jahr hat er bei uns schon die Talkbühne moderiert. Dieses Mal kommt er mit voller Band. Wer Philipp Poisel mag, wird ihn lieben.

Website: https://jonnyvomdahl.de/

| |

Workshop 3: Vom vernichtenden zum aufrichtenden Gericht Gottes

In unserem Kulturkreis verstehen wir unter dem Gericht Gottes vorrangig ein Strafgericht, das Menschen zugrunde richtet. Was wäre aber, wenn Gottes Gericht zum Frieden hin richtet, uns ausrichtet und Gekrümmtes aufrichtet? Wenn uns Gottes Sonne der Gerechtigkeit wie Blumen nach oben lockt? In diesem Workshop befassen wir uns damit, wie verschiedene Gerichtsvorstellungen unser Leben bedrücken oder heilen können.

Jens Stangenberg (*1965) ist seit 33 Jahren Pastor im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. Er engagiert sich für zukunftsfähige Formen von Kirche und ist ab 2025 vermehrt als Podcaster und Referent unterwegs.

Mehr Infos: https://jensstangenberg.de/

| |

Workshop 2: Schalomräume aufspannen und spirituelle Blühzonen ermöglichen

Gesunde christliche Gemeinschaften sind offene Beziehungsräume. Der Gottesgeist des Auferstandenen erweist sich als „mitten unter“ uns. Im Dazwischen können unsichtbare Blühzonen des Lebens erwachsen. Jede:r kann sich darauf einlassen und dazu beitragen. In diesem Workshop erkunden wir die unverfügbare Wildheit des Schalom Gottes, der uns zu Akteur:innen des Guten macht.

Jens Stangenberg (*1965) ist seit 33 Jahren Pastor im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. Er engagiert sich für zukunftsfähige Formen von Kirche und ist ab 2025 vermehrt als Podcaster und Referent unterwegs.

Mehr Infos: https://jensstangenberg.de/