| |

Nackt und fromm

(Wie) passen Nudismus und Glaube zusammen?

Menschen wurden nackt erschaffen und werden nackt geboren. Ergeben sich hieraus Konsequenzen für den gelebten Glauben und wenn ja, welche? Die Kirchengeschichte ist vielfach geprägt von Leibfeindlichkeit, andererseits sind Gotteshäuser oft übersät von Darstellungen unbekleideter Heiliger. Sogar die Bibel selbst berichtet von nackt weissagenden Propheten. Wie gehen wir mit dieser Ambivalenz um, welche Erfahrungen haben wir selbst mit Nacktheit gemacht und wären auch textilfreie Gottesdienste denkbar?

Referent:

Nes ist Künstler, Theologe und Aktmodell. Mit dem unbekleideten menschlichen Körper befasst er sich u.a. im Rahmen von Performance, Tanz und Malerei.