Indie/Pop

  • | | |

    Emanuel Nicolas

    „Das Leben ist manchmal wie ein Strom, der einen mit- aber auch umreißen kann. Ich liebe es mich neben den Strom zu setzen und zu beobachten. Dann versuche ich, das in Worte und Klänge zu formen, was die Menschen sonst nur fühlen.“ So beschreibt Emanuel Nicolas seinen Wunsch, Songs zu kreieren, die Menschen nicht nur musikalisch bewegen, sondern auch Momente des Innehaltens und der Hoffnung in schwierigen Zeiten spenden.

    Zusammen mit seiner Band macht er melodic indie folk. Mehrstimmiger Gesang und Melodien, die neu und doch irgendwie alt klingen, mischen sich mit schwebenden Beats und filigranem Gitarrenspiel.

    Sein durch eine Crowdfunding-Kampange finanziertes Debutalbum trägt den Titel „Silhouette Of A Soul“. Produziert in der Intimität seines Home Studios, weckt es verblüffend große innere Bilder. Im angenehmen Kontrast zur kurzlebigen Social-Media Welt, nimmt sich dieses Album Zeit und belohnt den Hörer auch nach mehrmaligem Genuss mit einer neugierig machenden Vielschichtigkeit.

    Musik, die einen mitnimmt an Orte, an denen man lange nicht war und die man eigentlich vermisst hat.

    Instagram: instagram.com/emanuel_nicolas_music/

    Spotify: Emanuel Nicolas – Spotify

  • | | |

    LIONLION

    LIONLION ist eine Indierock-Band um die eineiigen Zwillingsbrüder Matthias (Gitarre, Voc) und Michael Rückert (Voc, Keys). Gemeinsam mit André Bayer (Drums) und David Laplant (Bass) entsteht ihr besonderer Sound. Die vier in Nürnberg, Mannheim und Bitburg lebenden Musiker kennen sich schon viele Jahre über das Musikstudium sowie ihre gemeinsame Herkunft (Coburg). Als LIONLION veröffentlichten sie 2018 ihr Debütalbum „The Atlas Idea“, gefolgt von der EP “Rise & Fall” (2019) und dem hochgelobten Konzeptalbum „Perspective“ (2021). Gerade die thematische und visuelle Verknüpfung von Musik und Architektur als sinnbildliches Narrativ der Kampagne im ‚Bauhaus100 Jahr‘ stieß auf große Begeisterung und brachte unter anderem ausführliche Feature im ‚ArchDaily – the world’s most visited architecture website‘ oder dem ‚Formidable Mag‘ mit sich.

    LIONLION vermischen ihre unterschiedlichen musikalischen Backgrounds und Vorlieben zu einem ganz eigenen Sound, reich an Präzision und kompositorischer Tiefe: Durch ihr Wirken als DJs, Theater-Komponisten, Filmemacher, Musikproduzenten und 360 Grad Berufsmusiker kann die Band in vielen Bereichen mit großer Kenntnis und Sorgfalt vorgehen.

    Nach der erfolgreichen Kampagne ihres Konzeptalbums „Perspective“ arbeitete die Band in den folgenden Jahren an der künstlerischen Konzeption und Produktion ihres kommenden Werkes „Acid Machine“, das mit neuem Set-Up, Soundgefüge und visuellem Leitfaden das kompositorische und konzeptionelle Talent der Band zum Tragen bringt.

    Musikalisch findet sich LIONLION zwischen dem Drive von Mutemath, den eingängigen Melodien Keanes, dem Charme Notwists und dem Bombast von Muse wieder. Einflüsse aus der Klassik scheinen ebenso auf wie Britpop und härtere Rock-Spielarten. Ihre alltäglichen Erfahrungen als Kunstbegeisterte, Coaches, Väter und Reisende kanalisiert das Quartett in große Melodien mit emotionalen Texten, die dem Zuhörer einen Zugang zur metaphorischen Bildsprache LIONLIONs ermöglichen. Denn Musik und deren Visualisierung sind für die Vier künstlerische Ausdrucksweise und Selbstverständnis.

    Website: https://lionlionmusic.com/

  • | | | |

    HAEHLE

    HAEHLE wurde Anfang 2024 von Frontmann Christoph in Mittweida (bei Chemnitz) gegründet. Mit einem einzigartigen Mix aus deutschsprachigem Indiepop erschafft die Band atmosphärische Klänge, die an Künstler wie ENNIO, Provinz und Clueso erinnern, aber trotzdem eine ganz eigene Note mit sich bringen.

    Melancholie in allen Geschmacksrichtungen

    Die Musik von HAEHLE ist geprägt von Melancholie in verschiedenen Facetten, oft um Themen wie Liebe, Sehnsucht und Zerrissenheit. Die musikalischen Hintergründe der Bandmitglieder – von Jazz über CCM, Rock, Gospel und Funk – verleihen der Musik eine besondere Tiefe.

    Instagram: www.instagram.com/haehlemusik

  • | | | |

    Blauer Trabant

    Blauer Trabant – das sind Damaris und Johannes, ein musikalisches Duo mit einer gemeinsamen Leidenschaft für tiefgehende Texte und kraftvolle Sounds. Ihre Musik verbindet akustische und elektronische Elemente mit gesungenen und gesprochenen Worten. Sie kreist um die großen Fragen des Lebens: um das Suchen, Zweifeln und Hoffen, um Begegnungen mit Gott und das Feiern des Lebens in all seinen Facetten.

    Mit Synth & Strum prägt Damaris den Klang der Band durch Synthesizer und Beatmachine, während Johannes mit Akustikgitarre, Bass und Loopstation für stimmige Arrangements und neue Klangwelten sorgt. Gemeinsam erschaffen sie einen Sound, der emotionale Nähe und klangliche Weite vereint.

    Im März 2024 erschien ihre erste EP „Trabanten“. Neben eigenen Konzerten begleiten sie auch Gottesdienste musikalisch und gestalten Anbetungszeiten mit. Besonders lieben sie die persönliche Atmosphäre von Wohnzimmerkonzerten, die Raum für wertvolle Gespräche und Begegnungen schafft.

    Instagram: https://www.instagram.com/blauertrabant/

  • | | | |

    Herrmann

    Geboren in Bonn und Dublin, sind die Wahl-Leipziger heute mit ihrem Duo-Debüt „HERRMANN“ in ihrem Genre zwischen Pop, Pop und Pop angekommen. Live entfalten die kraftvollen Songs eine mitreißende Dynamik mit Räumen zum abdriften. Gitarre, Synthesizer und Drums vereinen Licks, Hitze und ein Hauch von Dancefloor-Ambiente mit lyrischer Tiefe und klassischem Songwriting. Das Ergebnis ist ein Sound, der Clubbesucher und Rockfans gleichermaßen anspricht. Vor kurzem begaben sich die Herren ins Studio nach Hamburg, somit darf man wohl auf mehr gespannt sein

  • | | | |

    Jan Jakob

    Wäre Jan Jakobs Musik ein Film, dann zweifelsohne ein Wes Anderson-Streifen über die Motown-Hits, die Marvin Gaye und Bill Withers nie geschrieben haben. Intime Kleinkunst und ganz großes Kino.
    Immer der Nase nach mit seinem Publikum auf dem Beifahrersitz geht es durch Höhen und Tiefen, immer mit seinem Glauben als verlässliche Unfallversicherung.

    Jan packt seinen Koffer und nimmt mit: eine Menge Charme, ergreifende Melodien und mehr als nur eine Überraschung.

    Website: https://www.janjakob.com