HERRMANN
| | | |

Herrmann

Geboren in Bonn und Dublin, sind die Wahl-Leipziger heute mit ihrem Duo-Debüt „HERRMANN“ in ihrem Genre zwischen Pop, Pop und Pop angekommen. Live entfalten die kraftvollen Songs eine mitreißende Dynamik mit Räumen zum abdriften. Gitarre, Synthesizer und Drums vereinen Licks, Hitze und ein Hauch von Dancefloor-Ambiente mit lyrischer Tiefe und klassischem Songwriting. Das Ergebnis ist ein Sound, der Clubbesucher und Rockfans gleichermaßen anspricht. Vor kurzem begaben sich die Herren ins Studio nach Hamburg, somit darf man wohl auf mehr gespannt sein

Jan Jakob
| | | |

Jan Jakob

Wäre Jan Jakobs Musik ein Film, dann zweifelsohne ein Wes Anderson-Streifen über die Motown-Hits, die Marvin Gaye und Bill Withers nie geschrieben haben. Intime Kleinkunst und ganz großes Kino.
Immer der Nase nach mit seinem Publikum auf dem Beifahrersitz geht es durch Höhen und Tiefen, immer mit seinem Glauben als verlässliche Unfallversicherung.

Jan packt seinen Koffer und nimmt mit: eine Menge Charme, ergreifende Melodien und mehr als nur eine Überraschung.

Website: https://www.janjakob.com

David Bahne DJ
| |

TypLaut

TypLaut aus Münster hat früher gerne aufgelegt, gerade auch auf dem Freakstock. Sei es in der Rakete, Billy Elliott oder bei Snoeiharde Shit. Mittlerweile muss nicht mehr alles perfekt laufen, was dabei hilft, nur noch aus Spaß an der Freude hinter die Plattenteller zurückzukehren. Das zweite Mal an der Beach Bar ist dabei der richtigste Ort um allerlei verrückten Krams aus der Audiothek rauszusuchen, um euch das Verzehren kühler Getränke noch etwas zu versüßen.

Zwischen Jazz, Fusion, Funk, Happy Metal, House und DnB wird’s sicher eine lustige Reise.

The Cake is a lie
| | |

The Cake is a lie

The Cake Is A Lie steht für Musik, die betroffen macht. Angetrieben von harten Klängen dient sie als emotionaler Zufluchtsort. Musik, die rohen Emotionen einen Raum schafft, in dem Gefühle unvermeidlich bleiben und eben gleich gefeiert werden. Es entsteht ein Gefühl von Zugehörigkeit zu Fremden in der Fremde – niemand soll sich auf dieser Reise alleine fühlen. Die Mission? Die Atmosphäre für einen Moment verändern, frei von Urteilen. Willkommen an einem Ort, an dem du ganz du selbst sein kannst.

Instagram: instagram.com/thecakeisalie_band/

Spotify: The Cake is a lie – Spotify

Bandcamp: TCIAL – Bandcamp

Addi
| | |

Addi

Addi Manseicher ist ein Songwriter und Rock-Poet aus Franken und besucht uns dieses Jahr ohne seine Begleitband. In der christlichen Szene ist er halt überhaupt kein Unbekannter, hat 6 CD´s veröffentlicht und zuletzt Aufsehen erregt mit seinem Song und Video „Hearts of Ukraine“. Sechs Mal war er bereits für den Deutschen Rock-und Pop-Preis nominiert, im Jahr 2010 gehörte er erstmals zu den Preisträgern (3. Preis „Bester Popsänger“)

Website: https://addi-m.de/

| |

Stabil + Stark – Partnerschaft? Gib alles, Bro! (Thinktank für Männer)

Klar wollen wir unsere Liebste glücklich machen – aber manchmal ist das gar nicht so leicht! Dieser Thinktank ist für Männer, die alles riskieren: Was können WIR tun, um unsere Partnerschaften toll zu machen? Warum sprechen wir als Einstieg nicht über Hingabe, Bedürfnisse, Zukunftsbilder, Konflikte und Sex? Nach einer kurzen Einführung ins Thema, gibt es Fragen, die wir gemeinsam besprechen. Vorsicht: Dieser Workshop ist interaktiv nur für Männer!

Kim und Kristian sind Paar-Coaches aus Hamburg. Als Herr und Frau Coaching begleiten sie Paare und bieten Onlinekurse an, die bereits über 500 Paare besucht haben. 2024 erschien ihr Buch „Stabil – das Buch für starke Partnerschaften“ im Neukirchener Verlag. „Partnerschaft ist ein gemeinsames Abenteuer, das wir lustvoll, mutig und voller Freude erleben dürfen. Unsere Bereitschaft zu investieren, entscheidet darüber, in welchem Maß das geschehen wird.“

Kontakt: HerrUndFrauCoaching.de

| |

Stabil + Stark – Zukunftsbild teilen

Je länger wir gemeinsam unterwegs sind, desto wichtiger wird die Frage: Wohin geht die Reise? Habt ihr einen Traum, der euch in die Zukunft ruft? Wie sieht er aus? Was müsstet ihr heute tun, um morgen dort anzukommen? Und: Plant ihr wirklich auf Augenhöhe – oder setzt sich einer von euch durch? Was steht euch im Weg, und was hilft euch weiter? Im Workshop teilen wir Learnings aus unserer Reise, geben Impulse und freuen uns auf eure Fragen. Die Teilnahme als Paar ist sinnvoll.

Kim und Kristian sind Paar-Coaches aus Hamburg. Als Herr und Frau Coaching begleiten sie Paare und bieten Onlinekurse an, die bereits über 500 Paare besucht haben. 2024 erschien ihr Buch „Stabil – das Buch für starke Partnerschaften“ im Neukirchener Verlag. „Partnerschaft ist ein gemeinsames Abenteuer, das wir lustvoll, mutig und voller Freude erleben dürfen. Unsere Bereitschaft zu investieren, entscheidet darüber, in welchem Maß das geschehen wird.“

Kontakt: HerrUndFrauCoaching.de

| |

Buchlesung „Gemeinsam geborgen“

Im Januar kam ein Andachtsbuch auf den Markt: 50 Autor*innen haben Texte zum Thema Eltern und Familien geschrieben. Herausgekommen ist ein bunter Blumenstrauß unterschiedlichster Familienbilder und Gedanken zu Gott und den Menschen, die einem am nächste sind.

Da einige der Autor*innen auf dem Freakstock sind, lesen wir Euch ein bisschen aus dem Buch vor.

Anna Böck ist Herausgeberin des Buches, Klimaaktivistin und Pfarrerin a.D.

Beat
| | |

Beat

Mit simplen Beats, eingängigen Riffs und einer gewaltigen Portion Energie zeigt das Indie-Screamo-Punk-Duo, dass zwei genügen, um eine Bühne in Flammen zu setzen. Matt und Joe – bekannt als Sänger und Schlagzeuger der Ansbacher Band „The Locals“ – machen seit fünf Jahren gemeinsam Musik und liefern rohen, ehrlichen Sound ohne Schnickschnack.

Instagram: instagram.com/beat.music.germany

| |

Alternative Beziehungsformen

In unserer Gesellschaft werden Beziehungen heute in sehr unterschiedlichen Formen gelebt. Auch wenn klassische, monogame Partnerschaften weiterhin stark verbreitet sind, rücken alternative Beziehungsmodelle – z. B. offene Beziehungen oder polyamore Konzepte – zunehmend in den Fokus öffentlicher Diskussionen.
Dieser Workshop gibt einen Überblick über die Bandbreite solcher Konzepte, über wissenschaftliche Forschung dazu und über gängige Vorbehalte – gerade auch im christlichen Umfeld. Er versteht sich als Einladung zur informierten Auseinandersetzung, ohne bestimmte Lebensweisen zu befürworten.
Optional gibt es Raum für persönlichen Austausch in einem geschützten Rahmen.

Referent:

Patrick Maiwald (er/ihm) ist wohlbehütet in der freichristlichen Purity Culture der 90er aufgewachsen, hat seitdem vieles dekonstruiert und ist vor 7 Jahren aus einer klassischen Ehe langsam zu offeneren Beziehungskonzepten rübergewechselt. Mittlerweile lebt er polyamor in einem 6-köpfigen Haushalt (3 Erwachsene, 3 Kinder) in der Nähe von Würzburg. Er arbeitet als Unidozent und spielt in einer Dark-Folk-Band