DJs 2025

  • | |

    Luxa

    Von Tekkno bis Hardtekk wird bei meinem Projekt „LuXa“ alles bedient was der härteren Techno Kultur angehört. Zwischen Distortion und treibenden Bass ist Gott stets der Mittelpunkt den ich in meine Musik mit einfließen lassen möchte.

    Website: instagram.com/luxa.official

  • | | |

    Phil Pioneer

    Phil Pioneer ist ein Drum’n’Bass-DJ und Produzent mit wachsender Präsenz in der Club- und Festivallandschaft. Seine Sets überzeugen durch eine sorgfältige Trackauswahl und ein feines Gespür für Dynamik, Stimmung und Energie. Ob auf Festivals oder in vollen Clubs – Phil bringt Menschen in Bewegung und schafft Momente, die bleiben. Auch im Studio beweist er Gespür für Sound – seine Produktionen verbinden Energie mit musikalischer Tiefe.

    Spotify: Phil Pioneer

    Soundcloud: Phil Pioneer – Soundcloud

  • | |

    Hufeisen

    Nachdem Daniel Hufeisen zuletzt in alten Kirchen und Bunkern aufgelegt hat, kehrt er wieder zum besten Festival der Welt zurück.
    Seine Sets verbinden träumerischen House und feinfühligen Techno mit Sounds und Melodien aus aller Welt. Er nimmt dich mit auf eine klangliche Reise, die von tiefgründigen und hypnotischen Beats bis hin zu experimentellen und atmosphärischen Klängen reicht.

    Instagram: instagram.com/hufeisen/

  • | |

    Alucard

    Thimo Weißmann alias Dj Alucard. Als Dj bin ich noch nicht solange unterwegs, habe die Letzten Jahre immer wieder im Inet-Radio Musik gemacht.
    Ich komme aus dem schönen Westerwald und fahre jetzt zum dritten mal auf Freakstock.
    Letztes Jahr auf dem Freakstock war ich auf der Open Stage. Meine Musikrichtung ist kunterbund, am liebsten mache ich Schlager und habe mich im letztes Jahr auf der Open Stage mit Elektro Lobpreis angefreundet.
    Dieses Jahr besteht das Set aus Lobpreis und Bässen.
    Ich spiele auch leidenschaftlich gerne Bass in einer Band, wie man unschwer am Foto sieht.

    DJ Alucard
  • | |

    TypLaut

    TypLaut aus Münster hat früher gerne aufgelegt, gerade auch auf dem Freakstock. Sei es in der Rakete, Billy Elliott oder bei Snoeiharde Shit. Mittlerweile muss nicht mehr alles perfekt laufen, was dabei hilft, nur noch aus Spaß an der Freude hinter die Plattenteller zurückzukehren. Das zweite Mal an der Beach Bar ist dabei der richtigste Ort um allerlei verrückten Krams aus der Audiothek rauszusuchen, um euch das Verzehren kühler Getränke noch etwas zu versüßen.

    Zwischen Jazz, Fusion, Funk, Happy Metal, House und DnB wird’s sicher eine lustige Reise.