DJs 2025

  • | |

    Oh!Brian

    Good Vibes Only – Oh!Brian ist seit über zwanzig Jahren auf Europas Bühnen als Schlagzeuger & DJ unterwegs.
    Die Reise begann als Schlagzeuger, doch schnell entwickelte sich die Liebe zur elektronischen Musik und entfachte eine neue Passion.
    Drum’n’Bass ist für einen Schlagzeuger so etwas wie „die Königsdisziplin“ und Oh!Brian begann sich leidenschaftlich in diese musikalische Richtung zu entwickeln.


    Von nun an suchte Oh!Brian gezielt nach einer Möglichkeit, seine Liebe zu Drum’n’Bass live umzusetzen.
    Getrieben durch knackige Basslines und treibenden Drums stehen Oh!Brian’s Sets für eine geballte Ladung Rock’n’Roll auf dem Dancefloor.

    Mit dem Gespür für den richtigen Tune zur richtigen Zeit wird jedes Set einmalig und bietet euch die wohligste Form des Eskapismus!
    Speziell für das Freakstock hat sich Oh!Brian für euch wieder was ganz besonderes einfallen lassen und nimmt euch auf eine Reise der facettenreichen elektronischen Musik.Egal ob House – Trance oder Drum’n’Bass egal ob schnell, treibend oder gefühlvoll eins ist sicher – Good Vibes Only!

    Instagram: Oh!Brian

  • | |

    Majandra

    Die Hamburger Djane Majandra ist seit mehreren Jahren in der localen Club und Veranstaltungsszene bekannt. Musikalisch bewegt sie sich überwiegend in den verschiedenen Subgenres des Technos, wobei ihr Fokus auf einer Mischung aus treibenden, gut tanzbaren Beats und vielen melodischen, sowie mystischen psychedelischen Elementen liegt. Seid also gespannt auf ein Set von ihr, welches voller musikalischer Überraschungen steckt und nie langweilig wird!

  • | |

    Wilhelm Richard

    WILHELM RICHARD ist ein elektronischer Live-Musiker und Produzent mit einem Stil, der sich zwischen Electronica, Melodic House & Techno und Alternative Dance bewegt.
    In seinen Live-Auftritten verschmilzt er multiinstrumentale Energie und Live-Looping mit ausgefeilten elektronischen Produktionen. Auf der Bühne springt er dabei zwischen Instrumenten wie Schlagzeug, Klavier, Synthesizer, Gitarre, Bass, Saxophon und Gesang hin und her, was seine Musik immer wieder fesselnd macht.
    Es ist diese Mischung aus organischer Instrumentierung und der Kraft elektronischer Beats, die zu Performances führt, die in einem Club genauso gut funktionieren wie bei Konzerten.

    Website: https://wilhelmrichard.bandcamp.com

  • | |

    JUTEUX & NOTTE BOCKS

    it’s a story ..one that demands to be told ..one that runs deep ..a story worth telling ..a story that aches, that burns ..that sometimes lifts us into euphoria ..and sometimes drags us into the depths ..a story so liquid and raw .. that it demands a language as profound as DUB TECHNO ..

  • | |

    C2E

    Zwischen Minimal House und Sundowner-Vibes schafft C2E Räume, in denen Musik nicht nur gehört, sondern gefühlt wird. Der Sound ist roh, treibend, ehrlich – inspiriert vom Berliner Clubleben und getragen von dem Moment, wenn alles in Trance übergeht.

    C2E steht für ein Versprechen an die Nacht. Dafür das für diesen Abend alles leicht ist, verbunden durch das, was uns in diesem Moment alle gleich macht: die Musik.

  • | |

    Corny

    „Wer tanzt, hat recht“ – das ist seine Überzeugung. DJ Corny steht für treibenden, kompromisslosen Techno. Sein Zuhause liegt unter 200 Hz – dort, wo der Bass den Magen umdreht und den Kopf abschaltet.

  • | |

    John Baily

    Dj John Baily kommt aus der Nähe von Erfurt und ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher DJ.
    Schon längst nicht mehr nur in seiner Heimat Thüringen bekannt, legte er in naher Vergangenheit in legendären Clubs wie dem Sisy- phos Berlin, dem Club Cubique Innsbruck oder dem Holy Polo Club Osnabrück auf. Weitere Stationen waren in regionale Clubs wie dem Heizwerk (Klangkino Gebesee), Central Club (Erfurt), ClubRoom (Ei- senach) und dem Zughafen Erfurt sowie Clubgigs und Festivals in Brandenburg, Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Baden-Württem- berg und Bayern.
    Ob Opening, Primetime oder Aftershow, Johns‘ Gespür für Publikum und Location beweist jedes Mal aufs Neue, dass er das Auflegen liebt.
    Fragt man ihn nach seinem Sound, beschreibt er diesen als ener- giegeladen, treibend, mitreißend! Aber keinesfalls überfordernd. Und eines ist ihm besonders wichtig, dass seine Sets – eine gute Mi- schung aus Techhouse und Techno – die Partycrowd auf engstem Raum miteinander vereinen.
    Im Herbst 2023 entschied er sich, seine musikalische Laufbahn wei- terzuentwickeln und produziert seitdem nun auch seinen eigenen Sound. Seine erste EP „Cancer“ kam im Januar auf „Ode To Bass Records“, einem portugiesischen Label, heraus. Weitere Releases folgten auf dem thüringischen Label „TillmoonShine“. Sein neuster Track „Avior“ steht bereits in den Startlöchern. (Veröffentlichung im Mai 2024 auf dem Düsseldorfer Label „Eisenwaren“.)
    Johns größte Leidenschaft neben dem Auflegen? Ganz klar seine stetig wachsende Vinylsammlung, die schon jetzt mehrere Tausend schwarze Scheiben zählt.

  • | | |

    DJ Node

    DJ Node – einer der vielseitigsten Open-Format-DJs des Landes – bringt am 02. August das Festival zum Beben! Als Top 6 Finalist der DMC Open Germany, dem nationalen Qualifier für den weltweit renommiertesten DJ-Contest, steht er für Skills, Präzision und Party-Eskalation auf höchstem Niveau.

    Ob Hip-Hop, EDM, House oder Classics – DJ Node mixt, scratcht und überrascht mit einem Sound, der keine Genregrenzen kennt. Wer schon mal im Sommersalon Hamburg, dem Provokant Sylt, der Mashup Music Bar oder dem Thomas Read Club gefeiert hat, weiß: Wenn er an den Decks steht, bleibt niemand still.

    🔥 Open Format, Full Energy – 02.08., Festivalmodus an. Don’t miss it!

    Website: https://www.djnodemusic.com

  • | |

    Jambu

    Hey mein Name ist Gabriel 🙂
    Unter dem Pseudonym Jambu fing ich ab 2021 in Berlin meine Reise durch die Musikwelt verschiedenster Clubs, Kolleltive, Festivals und Open Airs und durfte dabei über die Jahre zahlreiche Genres und Künstler und Künstlerinnen kennenlernen. Hierbei entwickelte sich die Musik die ich auflegte über House, Trance, Groove und Bounce zu einem schnellen aber
    tanzbarem und rhythmischen Charakter, bei dem es für mich die Herausforderung war, je nach Anlass verschiedene Gefühle mitschwingen zu lassen. Ich freu mich für Euer Festival eine Bereicherung sein darf.

    Club Referenzen (bespielt): Humbolthain, About Blank, Kitkat, RSO Biergarten, Rosa Greifswald

  • | |

    John Lemon

    John Lemon steht gleich zweimal hinter den Plattentellern – Freitag könnt ihr an der Beachbar zu karibischen Gospelsound im Sand tanzen. Samstag gibt es im Tanzpalast von The Clash über Schleimkeim bis hin zu Amyl and the Sniffers alles was das Punkerherz begehrt, wobei sich ab und zu auch ein 80er-, Wave- oder HipHop-Hit mit ins Set mogeln könnte.