Nora Teal_foto by liebaeugelei_
| | |

Nora Teal

Airplay in Österreich, Deutschland, Ungarn, Italien, Tschechien, Slowakei, USA. Eine wachsende internationale Hörerschaft.

Platz 1 in den öffentlich rechtlichen Radio-Charts in Ungarn. Aktuell Top60 der US Airplay Charts (Tendenz steigend!) Top10 Shazam und Top50 der Radio Airplay Charts 2024 in Ungarn mit ihrer ersten Single und eine Debüt-Show vor über 7000 Menschen im Budapest Park, inkl. campender Fans am Flughafen – und das alles noch vor ihrem 18. Geburtstag!

Nora Teal, Schülerin aus Wien, schreibt Songs, die erfahreneren Kolleg:innen um nichts nachstehen. Und das quasi in Dauerschleife. „Voodoo“ heißt der neue Streich der Ausnahmekünstlerin, die trotz ihres rasanten Aufstiegs alles andere als die Bodenhaftung verloren hat. Ein powervoller empowernder Breakup-Song, der davon handelt, sich selbst wieder zu finden, nachdem man sich von Lügen und toxischen Beziehungen befreit hat. Der Song klingt ein wenig nach dem musikalischen Stiefkind von Billie Eilish und Olivia Rodrigo, wobei man die mittlerweile doch einzigartige und vor allem eingängige Handschrift von Nora Teal nicht mehr überlesen, oder besser gesagt, überhören kann.

Instagram: https://www.instagram.com/itsnorateal/

John Francis oMara
| | |

John Francis O`Mara

Wir sind sehr stolz, JF endlich mal bei uns zu haben! Der zweifach national ausgezeichnete irisch-amerikanische Songwriter verbindet Folk und Americana. Er ist gesellschaftskritisch und bekannt für seine poetischen und ergreifenden Texte, hat schon die Bühne geteilt mit Sinnead O`Connor, Glen Hansard, Rosanne Cash (Johnnys Tochter). „Wie die besten Geschichtenlieder von Springsteen verfolgen die Geschichte und die Erzählung den Zuhörer.“ (Sojourners Magazine). JF ist außerdem ein Gelehrter der Befreiungstheologie und episkopalischer Priester. Sein Fokus liegt auf der Demontage und Transformation unterdrückerischer Systeme hin zu Gleichheit, Empathie, Gerechtigkeit, Frieden und Menschlichkeit.

Unser alter Bekannter Shane Claybourne sagt über ihn: „John Francis O’Mara is a poet; a provocateur of dreams and an instigator of movements. Listen, and be inspired to do something daring with your life.”

Website: https://johnfrancisomara.com/

MICOR_Foto by FelixGruenschloss
| | |

MICOR

Die Musik von MICOR ist wie ein Film, der nie gedreht wurde – atmosphärisch, tiefgründig, poetisch. Im Zentrum steht der Schauspieler und Musiker Robert Besta (u. a. Back in Action / Netflix), dessen Kompositionen und Texte eine faszinierende Klangwelt zwischen Nick Cave, Tindersticks, Indie, Jazz und düsterem Folk schaffen. So entwickelt Besta Songs von eindringlicher emotionaler Dichte und literarischer Tiefe. MICOR spielen erstmals bei uns und präsentieren exklusiv neue Songs vom kommenden Album, aufgenommen von unserem Long-time-Gast und Musiker Daniel Benyamin. Zwischen stiller Intimität und eruptiver Wucht entfaltet sich ein Live-Set, das unter die Haut geht.
Ihre aktuelle Single „Redemption“ wurde international ausgezeichnet (u. a. beim Montreal Independent Film Festival) und ist auf mehreren Filmfestivals nominiert.

Instagram: https://www.instagram.com/m_i_c_o_r/

Jan Jakob
| | | |

Jan Jakob

Wäre Jan Jakobs Musik ein Film, dann zweifelsohne ein Wes Anderson-Streifen über die Motown-Hits, die Marvin Gaye und Bill Withers nie geschrieben haben. Intime Kleinkunst und ganz großes Kino.
Immer der Nase nach mit seinem Publikum auf dem Beifahrersitz geht es durch Höhen und Tiefen, immer mit seinem Glauben als verlässliche Unfallversicherung.

Jan packt seinen Koffer und nimmt mit: eine Menge Charme, ergreifende Melodien und mehr als nur eine Überraschung.

Website: https://www.janjakob.com

The Cake is a lie
| | |

The Cake is a lie

The Cake Is A Lie steht für Musik, die betroffen macht. Angetrieben von harten Klängen dient sie als emotionaler Zufluchtsort. Musik, die rohen Emotionen einen Raum schafft, in dem Gefühle unvermeidlich bleiben und eben gleich gefeiert werden. Es entsteht ein Gefühl von Zugehörigkeit zu Fremden in der Fremde – niemand soll sich auf dieser Reise alleine fühlen. Die Mission? Die Atmosphäre für einen Moment verändern, frei von Urteilen. Willkommen an einem Ort, an dem du ganz du selbst sein kannst.

Instagram: instagram.com/thecakeisalie_band/

Spotify: The Cake is a lie – Spotify

Bandcamp: TCIAL – Bandcamp

Addi
| | |

Addi

Addi Manseicher ist ein Songwriter und Rock-Poet aus Franken und besucht uns dieses Jahr ohne seine Begleitband. In der christlichen Szene ist er halt überhaupt kein Unbekannter, hat 6 CD´s veröffentlicht und zuletzt Aufsehen erregt mit seinem Song und Video „Hearts of Ukraine“. Sechs Mal war er bereits für den Deutschen Rock-und Pop-Preis nominiert, im Jahr 2010 gehörte er erstmals zu den Preisträgern (3. Preis „Bester Popsänger“)

Website: https://addi-m.de/

Beat
| | |

Beat

Mit simplen Beats, eingängigen Riffs und einer gewaltigen Portion Energie zeigt das Indie-Screamo-Punk-Duo, dass zwei genügen, um eine Bühne in Flammen zu setzen. Matt und Joe – bekannt als Sänger und Schlagzeuger der Ansbacher Band „The Locals“ – machen seit fünf Jahren gemeinsam Musik und liefern rohen, ehrlichen Sound ohne Schnickschnack.

Instagram: instagram.com/beat.music.germany