Hey, ich heiße Pia und ich habe schon richtig Bock mit Dir über Gottes wilden Garten zu sprechen!
Donnerstag 17:30 Uhr
Hauptseminar
wo wir
scheisse
sehen,
sieht
gott
dünger
Vielleicht kennst Du das Gefühl, anders oder komisch zu sein. Du fühlst Dich wie der Löwenzahn: unerwünscht und als Unkraut abgestempelt. Dann möchte ich Dich an ein paar Personen aus der Bibel erinnern, die sich auch wie Unkraut fühlten:
Mose war ein Mörder mit Sprechproblemen, aber Gott machte ihn zu einem großen Leiter.
Elia litt unter Depressionen, aber Gott stärkte ihn immer wieder neu.
Maria Magdalena war besessen, aber Jesus befreite sie und sie wurde eine treue Nachfolgerin.
Du siehst: Bei Gott gibt es kein Unkraut, auch wenn es sich manchmal so anfühlt. Er weiß genau, wie er aus Scheißzeiten Düngerzeiten macht und er verspricht: „Ich allein weiß, was ich mit euch vorhabe: Ich, der HERR, habe Frieden für euch im Sinn und will euch aus dem Leid befreien. Ich gebe euch wieder Zukunft und Hoffnung. Mein Wort gilt!
Wenn ihr dann zu mir ruft, wenn ihr kommt und zu mir betet, will ich euch erhören.“ (Jeremia 29,11.12, HFA).

Pia Preneux
Lehrerin für Biologie und Deutsch und lebt in Bielefeld
Ihr erstes Freakstock erlebte sie bereits 1997 in Gotha – damals noch als Baby. Mit dem Freakstock verbindet sie vor allem Leichtigkeit, das Gefühl, ganz sie selbst sein zu können, und intensive Begegnungen mit Jesus.
Wenn sie an das Freakstock 2025 denkt, freut sie sich besonders auf entspannte Begegnungen, gute Musik und den Skatekontest. Wer Pia kennenlernen möchte, sollte wissen: Würde man Menschen mit Schiffen vergleichen, sähe sie sich selbst als Piratenschiff – radikal und rebellisch
Pia wird am Donnerstag um 17:30 Uhr beim Hauptseminar sprechen.
Die Geschichte der Welt beginnt in der Bibel in einem Garten, einem wilden Ort mit den verschiedensten Pflanzen, Lebewesen, Lebensräumen und ganz viel Freiheit.
Freitag 16:00 Uhr
Hauptseminar
alles
begann
in einem
garten
Die ersten Verse der Bibel machen dabei viel Lust auf ein Leben in wilder Vielfalt. Doch da beginnt dann auch schon der ganze Ärger: Die Menschen treffen Entscheidungen, die recht schnell in die Katastrophe führen. Ist die Freiheit und Wildheit der ersten Tage nicht viel zu teuer erkauft? Wie kriegen wir das übereinander mit Freiheit und Verantwortung? Wie ist überhaupt möglich, zu leben in dieser Spannung zwischen wahnsinniger Schönheit und unerträglicher Ungerechtigkeit? Wir werden sehen…

Ben Abbing
Philosophie-, Religions- und Musiklehrer aus Münster, seit 1997 fester Teil der Freakstock-Familie.
Freakstock bedeutet für ihn: Spaß, Familie, Gott und Abenteuer. 2025 freut er sich auf vertraute Gesichter, neue Begegnungen und das Eintauchen in die lebendige Bewegung – mitten auf dem Abenteuerspielplatz Freakstock.
Ben wird am Freitag um 16:00 Uhr beim Hauptseminar sprechen.
Was vergeht, ist nicht verloren, denn Gottes wilder Garten lebt von Wandel, Umbruch und Neubeginn.
Samstag 16:00 Uhr
Hauptseminar
was
vergeht
ist
nicht
verloren
Was vergeht, ist nicht verloren, denn Gottes wilder Garten lebt von Wandel, Umbruch und Neubeginn. Selbst das Sterben schafft Raum für neues Leben: Keine Auferstehung ohne Karfreitag!
Die Bibel ist voll von solchen Verheißungen. Sie erzählt von zurückgeschnittenen Weinstöcken, die noch mehr Frucht bringen, brachliegenden Feldern, die wieder zu neuer Kraft finden.
Nicht alles blüht gleichzeitig, manches macht über Winter Pause, braucht Zeit und zieht sich zurück, manches muss ganz weichen und wieder anderes stirbt, um zu neuer Blüte zu kommen. Inmitten dieses wilden Gartens lädt Gott uns ein, neu zu unterscheiden, was Frucht bringt und was nicht.

Sandra Bils
Theologin und in vielfältiger Weise tätig
Sie berät, lehrt, forscht und publiziert. Sandra lebt in Hannover und war 1999 zum ersten Mal beim Freakstock in Gotha dabei.
Mit dem Freakstock verbindet sie drei starke Elemente: Glaube, Liebe – und Currywurst. Wenn sie an das Freakstock 2025 denkt, freut sie sich auf die Zeit mit tollen Menschen, auf Festivalvibes sowie auf neue Impulse und Inspirationen.
Sandra wird am Samstag um 16:00 Uhr beim Hauptseminar sprechen.
In den Hauptseminaren kommt das ganze Freakstock zusammen, es gibt während dieser Zeit kein Parallelprogramm. Es soll eine Zeit von gemeinsamen Hören, Beten, Tanzen und Singen sein – letztendlich ein Gottesdienst in groß und laut, trotzdem aber persönlich und herausfordernd, gerne auch mit Ministry oder Abendmahl.

Nicht brav, sondern echt
– über Schamgefühle, Sexualität und den Mut, Frau zu sein. In meinem Workshop möchte ich anhand…

Der Weg eines Erzdruiden – Errettet statt erleuchtet
Es ist viel wichtiger, errettet, als erleuchtet zu sein! Jesus ist das Licht der Welt…

FFJ = Fit for Jesus
„Fit for Jesus“ ist Fitness mit Lobpreis und Fitnessmusik für alle, die sich fit halten…

Lesung: „Ausgeschöpft? Glaube in der Klimakatastrophe“
Das Wetter wird extremer, Naturkatastrophen häufen sich, das Artensterben schreitet voran und die planetaren Grenzen…

Vom vernichtenden zum aufrichtenden Gericht Gottes
In unserem Kulturkreis verstehen wir unter dem Gericht Gottes vorrangig ein Strafgericht, das Menschen zugrunde…

Schalomräume aufspannen und spirituelle Blühzonen ermöglichen
Gesunde christliche Gemeinschaften sind offene Beziehungsräume. Der Gottesgeist des Auferstandenen erweist sich als „mitten unter“…

Meine Seele als inneren Garten erkennen und pflegen
In jedem von uns gibt es einen inneren Garten – einen Raum, der gepflegt und…

Stabil + Stark – Partnerschaft? Gib alles, Bro! (Thinktank für Männer)
Klar wollen wir unsere Liebste glücklich machen – aber manchmal ist das gar nicht so…

Stabil + Stark – Zukunftsbild teilen
Je länger wir gemeinsam unterwegs sind, desto wichtiger wird die Frage: Wohin geht die Reise?…

Stabil + Stark – Freundschaft leben
Wie kann Freundschaft in der Partnerschaft wachsen und bestehen – auch über Jahre hinweg? Klar,…

Buchlesung „Gemeinsam geborgen“
Im Januar kam ein Andachtsbuch auf den Markt: 50 Autor*innen haben Texte zum Thema Eltern…

Alternative Beziehungsformen
Die klassische monogame Liebesbeziehung ist längst nicht mehr die einzige Form, in der Beziehungen in…
Dutzende verschiedener Workshops bieten die Möglichkeit, über spezielle Fragen und Themen tiefer nachzudenken. Dabei kann es um Theologisches, Praktisches, Wirtschaftliches, Lifestyle, Selbsthilfe, sportliche Aktivität und vieles mehr gehen. Der kleinere Rahmen ist ideal, um mit anderen ins Gespräch zu kommen, sich inspirieren und herausfordern zu lassen oder einfach etwas Neues auszuprobieren. Die Inhalte entsprechen nicht zwangsläufig der Meinung von Freakstock.