Hier möchten wir auf einige häufig wiederkehrende Fragen eingehen und Euch ein paar Hinweise für den Aufenthalt auf dem Gelände geben. Grundlage bilden die AGBs, die ihr Euch hier ebenfalls angucken könnt.
Das Gelände öffnet am Donnerstag, den 04.08.2022 um 08.00h
Das Gelände schließt am Sonntag den 07.08.2022 um 17:00h
Ja, darfst Du. Dabei ist zu beachten: Hunde müssen am Checkerpoint angemeldet werden, die dort ausgegebene Identifikationsmarke tragen und stets kurz angeleint sein. Wenn dein Hund fremde Menschen oder Menschenmengen nicht gewohnt ist, leg ihm bitte auch einen Beißschutz (Maulkorb, Halti) an. Auch wenn die Security oder die Ordner dich darum bitten, lege deinem Hund bitte einen Halti an. Bring also bitte auf jeden Fall einen Beißschutz mit zum Freakstock. Bitte achte weiter darauf, dass alles was beim Hund hinten rauskommt und nicht verdunstet, vom Hundebesitzer aufgesammelt werden muss.
Die Ratte hat sich mittlerweile auch zum Haustier gemausert, was soweit okay ist. Bitte achte darauf, dass keine Ratte an einen Ort kommt, wo Lebensmittel verarbeitet oder ausgegeben werden. Jede Ratte hat bei Ihrem Besitzer zu bleiben.
Ob wir ein Frühstück organisieren können ist grad noch in Überlegung. Selbstverständlich darfst Du dich aber auch in guter alter Camping-Manier von mitgebrachten Raviolidosen, Toast und Marshmallows ernähren. Wir planen mit tollen diversen Essens-Ständen auf dem Gelände.
Sofern es sich nicht um Glasflaschen handelt sind selbst mitgebrachte Getränke grundsätzlich erlaubt. Bitte überlege dir aber, ob Du nicht Freakstock untersützen möchtest, indem Du Getränke vor Ort kaufst: Wir bieten eine super Auswahl an leckerem Bier und nicht-alkoholischen Getränken zu sehr fairen Preisen. Der Erlös des Getränkeverkaufs trägt entscheidend dazu bei, Freakstocks Kosten zu decken.
.
Ja! Wir haben einen eigenen Campingbereich für Wohnwägen.
So la la. Kein Provider hat es bisher in Angriff genommen, eine ausreichende Mobilverbindung bis zu dem Flugplatzgelände aufzubauen. Ggf. wird es ein Gast-WLAN geben oder einen Büro-Computer, den ihr nutzen könnt, um dringende Nachrichten nach „außen“ zu bekommen.
Ja, gibt es – Du findest sie HIER.
Mit dem Kauf eines Tickets erhältst Du vor Ort ein Armbänchen und hast damit Zutritt zu allen Konzerten, Worshops und dem gesamten Freakstockprogramm. Das Camping-Ticket kostet 15€ (für alle auf dem Gelände campenden Personen ab 14 Jahren), Essen und Getränke sind nicht enthalten.
.
Parallel zur Start- u. Landebahn gibt es einen langen Grünstreifen, der uns als Parkplatz dient. Es werden keine Parkgebühren erhoben.
Nein.
Handy-Aufladen auf eigene Gefahr ist am Info Point und Checker Point möglich.
Ein Be- und Entladen auf dem Zeltplatz ist leider nicht möglich!
Halte dich bitte an die hier beschriebenen Camping-Hinweise.
Ja, gibt es! Durch eine Kombination aus fließendem Wasser und Tankwagen wird der Bedarf gedeckt. An den bewährten Waschrinnen kannst Du Geschirr spülen, Zähneputzen und dich waschen. Es gibt auch einige Duschkabinen (siehe vorige FAQ).
An der Flugleitwarte gibt es insgesamt 10 Warmwasserduschen, die tagsüber gegen eine 3€-Marke genutzt werden können. Zusätzlich dazu werden wir auf dem Festivalgelände auch noch Duschen installieren – diese werden aber mit Kaltwasser versorgt sein.
Sofern die Zubereitung deines Essens offenes Feuer oder Grillen beinhaltet, ist dies ausschließlich an einer ausgewiesenen Feuerstelle möglich. Es kann jedoch sein, dass zum Zeitpunkt des Festivals Trockenheit und damit akute Waldbrandgefahr herrscht – in diesem Fall müssen wir offenes Feuer grundsätzlich untersagen. Brote schmieren, Müsli und dergleichen ist natürlich auf dem Zeltplatz möglich.
Kleinigkeiten des täglichen Bedarfs (Zahnpasta, Sonnenmilch etc.) gibt es in unserem Späti Shop auf dem Gelände, allerhand Kleidung, CDs und Selbstgemachtes findest Du auf unserem Markt. Ansonsten gibt es in Allstedt (ca. 10 Minuten Autofahrt) die nächste Einkaufsmöglichkeit.
Wenn du Jugendlicher (unter 18) bist, und am Freakstock teilnehmen willst, dann brauchst du ein schriftliches Einverständnis deiner Eltern. Außerdem brauchst du jemanden, der dich in der Zeit des Freakstocks beaufsichtigt.
Wir haben dir HIER einen Vordruck für ein entsprechendes Formular hochgeladen. Bitte lass deine Eltern das ausfüllen, und lege eine Kopie ihres Personalausweises bei.
Bitte habe das Formular während des Freakstocks immer griffbereit. (Falls die Security oder das Ordnungsamt kontrolliert.)
Wenn du allerdings mit deinen Eltern auf dem Freakstock bist, brauchst du das Formular natürlich nicht.
Falls es dich interessiert, warum wir das so machen müssen, dann findest du die Begründung im Jugendschutzgesetz §5.
Die vergünstigten Vorverkauf-Tickets können beim Kultshop bestellt werden. Ansonsten gibt es Tickets auch vor Ort am Checker Point (am Eingang des Festivalgeländes).
Der Flugplatz Allstedt hat leider keine offizielle Barrierefrei-Zertifizierung. Asphaltierte Flächen sind zwar in großem Umfang vorhanden, aber mehrere Locations sind nur über kurze Waldwege erreichbar.
Die Fotos, die während des Festivals gemacht werden, werden im kommenden Jahr teilweise für die Freakstockwerbung verwendet. Wer nicht will, dass sein Foto in Form eines Portraits veröffentlicht wird, melde sich bitte per E-Mail mit Passfoto im Anhang.
Beim Einchecken hast Du ein Festival Armband bekommen. Bitte beachte, dass dieses nur gültig ist, wenn Du es am Handgelenk trägst. Wenn Du es verlierst, musst Du Dir ein neues kaufen.
Offenes Feuer und Grillen ist ausschließlich an der ausgewiesenen Feuerstelle erlaubt. Es kann jedoch sein, dass zum Zeitpunkt des Festivals Trockenheit und damit akute Waldbrandgefahr besteht – in diesem Fall müssen wir den Anordnungen der Behörden folgen und jegliches Feuer untersagen.
Zelte bitte nur auf dem Zeltplatz innerhalb der gekennzeichneten Linien (Rettungswege freihalten) und sei nachts in der Nähe des Platzes bitte leise – und auf dem Platz erst recht! Es ist fair denen gegenüber, die schlafen möchten! Bitte spiel auf dem Campingplatz keine Gitarre oder Trommel oder sonst was musikmäßiges.
Das Sicherheitspersonal hat das Hausrecht auf dem gesamten Freakstockgelände. Bei Problemen kannst Du Dich gerne an sie wenden.
Wir haben in der Vergangenheit schon sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht, weil sich dabei schon jemand lebensgefährlich verletzt hat. Bitte verzichtet zu Gunsten eurer Gesundheit und unserer Haftung auf solche Einlagen und befolgt die Anweisungen von Security und Ordnern.
Bitte trink genügend Flüssigkeit – am besten Wasser. Im Alltag muss man ca. 2 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen – und Freakstock ist kein Alltag. Dann benutze bitte auch einen sinnvollen Sonnenschutz – Kopftuch, Sonnenmilch usw. In den letzten Jahren haben wir immer wieder Leute ins Krankenhaus gebracht, die wegen Flüssigkeitsmangel und Hitzeschlag zusammengebrochen sind – und dem kannst Du wirklich leicht vorbeugen!
Bitte halte das Gelände, Toiletten und Duschen sauber. Wirf deinen Müll grundsätzlich in die Mülltonnen, die reichlich aufgestellt sind. Leere Gaskartuschen bitte in den gekennzeichneten Müllbehälter werfen. Ihr erleichtert unseren ehrenamtlichen Dirtfightern die Arbeit, die dafür sorgen, daß es hier nicht aussieht wie bei Hempels unterm Sofa.
Auf dem Gelände ist Rauchen generell erlaubt, in den Gebäuden herrscht grundsätzliches Rauchverbot. Werfe Deine Zigarettenkippen bitte in die Aschenbecher!
Das Handeln und Konsumieren von Drogen ist selbstverständlich verboten.